
Datenschutz
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Kosmetikstudio Beauty and More
Bahnhofstraße 22
59302 Oelde
Telefon: 0176 63737239
E-Mail: info@beautyandmore-oelde.de
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
⸻
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2.1 Datenverarbeitung im Rahmen der Terminvereinbarung
Wenn Sie mit uns einen Termin vereinbaren, erfassen und speichern wir folgende personenbezogene Daten:
• Name
• Telefonnummer
• ggf. E-Mail-Adresse
• ggf. weitere von Ihnen bereitgestellte Kontaktdaten
Zweck der Datenverarbeitung:
Diese Daten werden ausschließlich zur Verwaltung und Durchführung von Terminen sowie zur Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit Terminänderungen oder -bestätigungen verwendet.
2.2 Erinnerungsservice per WhatsApp, SMS oder Telefon
Wenn Sie sich für unseren Erinnerungsservice registrieren oder bereits Kunde sind, nutzen wir Ihre Telefonnummer, um Sie per WhatsApp, SMS oder telefonisch an bevorstehende Termine zu erinnern.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie ausdrücklich in die Nutzung von WhatsApp oder SMS eingewilligt haben.
Sie können der Nutzung Ihrer Telefonnummer für den Erinnerungsservice jederzeit widersprechen.
2.3 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir Ihre angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
⸻
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn:
• Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
• die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
• eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
• die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen Ihrerseits entgegenstehen.
⸻
4. Speicherdauer und Löschung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Ablauf der gesetzlichen Fristen (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich sind.
⸻
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
• Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
• Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO),
• Einschränkung der Verarbeitung, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind (Art. 18 DSGVO),
• Datenübertragbarkeit, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht (Art. 20 DSGVO),
• Widerspruch gegen die Verarbeitung, wenn sie auf berechtigten Interessen basiert (Art. 21 DSGVO),
• Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung basiert (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den in Punkt 1 genannten Kontaktdaten kontaktieren.
⸻
6. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzvorschriften verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz in Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Webseite: https://www.ldi.nrw.de
⸻
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.
⸻
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Webseite abrufbar.
Stand: März 2025